Solaris
Theater im Dunkeln nach dem Roman von Stanislav Lem
„Solaris“ war ein theatrales Experiment mit der Wahrnehmung des Zuschauers. Entsprechend der klaustrophobischen Stimmung an Bord des Raumschiffs in Stanislaw Lems Roman spielte unsere Bearbeitung in komplettem Dunkel. Als haptisches Hörspiel mit der Musik von Paul Frick war „Solaris“ in Berlin und bei späteren Gastspielen in Bochum und Stuttgart darauf ausgelegt, beim Zuschauer einen Zugang zum nicht mehr kontrollierbaren Teil unbewusster Phantasien zu provozieren.
August 2005 in der Brotfabrik Berlin. November 2005 in den ehemaligen Kantinenräumen der Wagenhallen, Stuttgart. Gastspiel beim MegaFon Festival, Bochum
Koproduktion von Strohlinka e.V. mit dem Kunstverein Wagenhalle e.V.
Mit: Lenard Gimpel, Raphaela Morgenroth, Steffen Klewar, Daniel Jarowski
Team: Jonas Zipf (Regie), Samuel Hof (Raum), Paul Frick (Musik), Aron Kitzig (Idee / Text), Inha Lizianhevich (Dramaturgie), Katja Kettner (Produktionsleitung Berlin), Markus Nießner (Produktionsleitung Stuttgart), Bastian Wiegelmann (Regieassistenz), Marc Eberhardt (Hospitanz)